Surfcamp Bahia, Brasilien
Wellenreiten und Yoga unter Palmen

In Bahia könnt ihr euren Surfurlaub in vollen Zügen genießen. Es erwarten euch nicht nur lange Palmenstrände und tropische Buchte, die dazu einladen die Seele baumeln zu lassen, sondern mit Salvador da Bahia auch eine Stadt, die zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt und wie kein anderer Ort in Bahia berühmt ist für ihren Rhythmus und ihre afrikanische Lebensfreude. Aber Surfer kommen hier natürlich auch voll auf ihre Kosten. Bei Wassertemperaturen, die es euch erlauben, das ganze Jahr über in Shorts zu surfen, bleibt man am liebsten den ganzen Tag im Wasser.
Bahia
DIE TROPISCHE PERLE BRASILIENS
Salvador da Bahia, die ehemalige Hauptstadt von Brasilien, befindet sich nur 30 Kilometer vom Surfcamp entfernt. In der Zeit der Sklaverei wurde der Hafen von Salvador intensiv als Handels- und Umschlagplatz genutzt. Der Zuwachs an afrikanischer Bevölkerung und damit einhergehender schwarzer Kulturformen verlieh ihr bald darauf den Beinamen „Jamaica Brasileira“.
Neben vielen weltbekannten Touristenattraktionen, wie z. B. das Pelourinho und die Bucht Todos os Santos, findet inmitten der malerischen Altstadt jährlich auch der größte Straßenkarneval der Welt statt. Ebenso nicht zu vergessen ist der brasilianische Kampftanz Capoeira, der seine Wiege in der zum Weltkulturerbe der UNESCO zählenden Stadt hat und der auch heute noch ein fester Bestandteil des Alltags der Menschen hier ist. Die Umgebung von Salvador hingegen lockt mit wunderschönen Stränden und zahlreichen ruhigen Fischerdörfern.
SURFEN IN TROPISCHEN GEFILDEN
Bahia ist dafür bekannt, dass man hier das ganze Jahr über mit tropisch warmen Temperaturen verwöhnt wird. Die heißesten und trockensten Monate sind November bis März; hier habt ihr Temperaturen von 25 C° bis 35 C°. Im Juli bis Oktober wird es nur wenig kühler, was bedeutet, dass ihr das ganze Jahr über in Shorts surfen könnt.
Surfcamp
WOHNEN DIREKT AM STRAND
Das Surfcamp in Brasilien befindet sich in Bahia auf der ehemaligen Großfarm „Busca Vida“, die heute zu einem der Naturschutzgebiete der Region zählt. Der Zugang zum Gelände und zum Strand ist nur Bewohnern oder geladenen Gästen erlaubt, was für eine sehr private Atmosphäre sorgt. Ihr wohnt direkt an einem langen Palmen gesäumten Sandstrand, der euch sechs hervorragende Beach- und Pointbreaks bietet – also ein echtes Surferparadies! Schlafen und Erwachen direkt an einem der schönsten Strände Bahias, was gibt es Schöneres?
Neben den drei Surfhäusern mit unterschiedlichen Zimmerkategorien bietet euch das Surfcamp in Brasilien ebenfalls einen Gemeinschaftsbereich zum Zusammensitzen mit SAT-TV, DVDs und einer kleinen Bücherei sowie einer Bar mit Lounge. Wer sportlich durch Surfen noch nicht genug gefordert wurde, dem steht auch ein Yoga-Raum, ein Pilates-Studio und ein Skate-Bowl zur Verfügung. Entspannen könnt ihr euch in einer der zahlreichen Hängematten oder auf dem Beach-Tower mit Blick über die Wellen.
3 MAHLZEITEN PRO TAG
Da es keinen Supermarkt oder andere Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe gibt, wird alles Nötige für euch organisiert. Ihr könnt euch komplett zurücklehnen, denn die hauseigene ‚Chefin‘ Dona Valdete wird euch mit ihren Kochkünsten verwöhnt, je nach Tagesprogramm mit bis zu drei leckeren, gesunden Mahlzeiten täglich. Sie ist eine hochgeschätzte bahianische Köchin, jedoch variieren ihre Kochkünste von landestypischen Leckereien bis zu Gerichten aus aller Welt, was Dona Valdete auch in der Region bekannt gemacht hat.
Unterkunft
TROPICAL COAST OF BRASIL
Surfen
INDIVIDUELLER UNTERRICHT
Leiter des Surfcamps ist der brasilianische Wettkampfsurfer Beto Dias. Er selbst, sowie seine Assistenten unterrichten euch im Wellenreiten nach dem „Australien Coach Programm“.
Nach einer ersten Beurteilung wird für jeden Surfer ein eigenes Trainingsprogramm erarbeitet. Anfänger erlernen die Grundlagen des Surfens während die fortgeschrittenen Surfer ein eigenes Programm erhalten, das speziell auf Manöver und Bewegungen abzielt. Bei maximal 10 Personen pro Gruppe kann jeder Surfer individuell betreut werden. Der Kurs umfasst je nach herrschenden Bedingungen 2,5 – 3 Stunden Surftraining pro Tag und findet an 5-6 Tagen pro Woche statt.
An Surfbrettern könnt ihr aus einer großen Palette an Boards wählen. Vom Anfänger bis zum Crack ist für jeden das optimale Board verfügbar.
BAHIAS SURFSTRÄNDE ERKUNDEN
Während des wöchentlichen Kursprogramms werden je nach Bedingungen auch unterschiedliche Surfstrände angefahren, damit ihr im Surfkurs eure Technik auch in unterschiedlichen Wellen weiterentwickeln könnt. Die Wahl eines bestimmten Surfstrandes wird je nach Wellen und Wind und der Sicherheit für alle Kursteilnehmer gewählt. Nebenbei habt ihr so natürlich auch die Möglichkeit die Küste nördlich von Salvador noch besser kennenzulernen.
SURFTRAINING AM LAND
Für alle ambitionierten Surfer und Surfschüler bietet euch das Surfcamp jede Menge Möglichkeiten euer Surftraining auf Übungen am Land auszuweiten. Dieses sind beispielsweise Skaten im Bowl, spezifische Übungen im Fitnessraum, Yoga- und Pilateskurse sowie eine Tour mit einem SUP-Board. Kraft und Beweglichkeit verhindert nicht nur Verletzungen, sondern helfen euch auch euer Surfen zu verbessern. Wenn ihr euch nach dem Surfen aber einfach nur entspannen oder regenerieren wollt, dann könnt ihr das natürlich auch tun, z.B. in der Hängematte oder direkt am Hausstrand.
Gallery
Anreise
Leistungen
Leistungen Surfcamp Bahia
Das Surfcamp in Bahia bietet euch unterschiedliche Zimmerkategorien inkl. folgender Basisleistungen.
Preise
Preise inkl. Surfkurs (pro Person)
Die Preise sind pro Person und Woche angegeben. Sie sind das ganze Jahr über konstant mit Ausnahme von der Peak Season (23.12. – 06.01.). Hier wird ein Aufschlag von 25% berechnet.
Die Aufenthaltsdauer könnt ihr gerne flexibel gestalten, jedoch mindestens 5 Nächte. Der Preis wird entsprechend angepasst.
Der Wochenpreis beinhaltet immer alle oben angegebenen Leistungen plus 6 Tage Surfkurs à 2 Std./Tag, 1-3 Surftrips (je nach Bedingungen) und das Surfmaterial für die komplette Zeit.
Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Noch Fragen?
Für weitere Fragen oder Klärung von eventuellen Unklarheiten stehen wir euch natürlich auch gerne jeder Zeit zur Verfügung.