Surfcamp Guadeloupe, Karibik
Wellenreiten auf den französischen Antillen

Im Azurblau der Karibik liegt die zu den französischen Antillen gehörende Insel Guadeloupe. Für Surfer und andere Wassersportler ist sie ein wahrhaft traumhaftes Reiseziel mit karibischem Charme und französischem Standard. Tropische Berglandschaften, Palmen gesäumte Strände, warmes Wasser und schöne Wellen bilden den perfekten Mix für einen unvergesslichen Urlaub im Surfcamp auf Guadeloupe.
Surfcamp
GUADELOUPE
Der Guadeloupe-Archipel liegt verstreut im Azurblau der Karibik mit insgesamt 7 Inseln. Die Hauptinsel Guadeloupe ist zweigeteilt: Basse-Terre und Grande-Terre. Basse-Terre ist geprägt von üppig tropischer Vegetation und imposanter vulkanischer Berglandschaft, während Grande-Terre relativ flach und von traumhaften Stränden umgeben ist. Aufgrund ihrer äußeren Form wird Guadeloupe auch als die Schmetterlings-Insel bezeichnet. Guadeloupe ist ein französisches Überseedépartement, womit die Insel auch zur Europäischen Union gehört und der Euro die offizielle Inselwährung ist.
Die Surfbedingungen auf Guadeloupe zählt zu den konstantesten in der Karibik. Die größte Chance auf gute Wellen habt ihr von Ende Oktober bis Anfang April. Die Wassertemperaturen schwanken im Jahresdurchschnitt zwischen 25 und 28 Grad, Boardshorts reichen also vollkommen aus, um die Wellen zu genießen. Neben Surfern, begeistern sich auch Windsurfer, Kiter, Taucher und Fallschirmspringer für diese traumhafte Insel.
DAS SURFCAMP AUF GUADELOUPE
Das Surfcamp auf Guadeloupe befindet sich in St. François auf Grande-Terre nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt.
Die Anlage, eingebettet in einen tropischen Garten, besteht aus zwei inseltypischen Häusern mit jeweils 4 Zimmern. Alle Zimmer sind mit 2 oder 3 Betten inkl. Moskitonetz, Deckenventilator, einem kompletten Badezimmer und separater Toilette ausgestattet. Den Teilnehmern steht außerdem eine voll ausgestattete Küche, ein Swimmingpool und eine kostenlose Internet-Station bzw. WiFi zur Verfügung. Die Lounge und die Bar machen das Surfcamp zu einem Ort, wo ihr herrlich entspannen und euch zum Plausch mit Anderen treffen könnt.
Den Ort St. François könnt ihr bequem zu Fuß oder mit einem Fahrrad erreichen, das euch kostenlos zur Verfügung steht. Der Ort ist relativ überschaubar, bietet aber eine Menge Abwechslung, wie schöne Strände, Bars und Restaurants mit typisch kreolischer Küche, traditionelle Märkte, eine Marina und natürlich karibisches Nachtleben.
DIE VERPFLEGUNG
Morgens erwartet euch ein reichhaltiges Frühstück mit exotischen Früchten und Säften, das euch eine perfekte Grundlage für den Start in den Tag verschafft oder euch nach einer morgendlichen Surfsession wieder Energie gibt.
Für Mittag- und Abendessen steht euch eine vollausgestattete Gemeinschaftsküche zum selber Kochen zur Verfügung. Wer aber nicht selber kochen möchte, der kann in unterschiedlichen Restaurants in der Umgebung die lokale Küche genießen, eine Zusammensetzung aus kreolischen und westindischen Elementen kombiniert mit französischer Kochkunst.
CARIBBEAN WAVES
Surfen
SURFKURSE IN KLEINEN GRUPPEN
Die Kurse werden in kleinen Gruppen von der No Comply Surf School durchgeführt. Alle Surflehrer sind von der Französischen Surffederation lizenziert und bestens mit den Bedingungen auf Guadeloupe vertraut. Täglich finden sie für euch die besten Surfspots zum Üben.
Die Kurse, die sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Surfer angeboten werden, werden in englischer und französischer Sprache durchgeführt. Je nach Bedingungen finden die Kurse an 5 Tagen in der Woche für 2-3 Stunden am Vormittag oder am Nachmittag statt. Jeder Kursteilnehmer bekommt für den Kurs ein Board, das für sein Können optimal abgestimmt ist.
SURFGUIDING FÜR FORTGESCHRITTENE
Das Surftaxis ist die Alternative für Surfer, die bereits sicher den Take-off in der grünen Welle beherrschen.
Euer Surfguide, der alle Surfspots auf Guadeloupe perfekt kennt, fährt mit euch an 6 Tagen in der Woche für 2-3 Stunden zu den schönsten Wellen auf Guadeloupe.
Wenn ihr mit einem Leihwagen lieber auf eigene Faust los wollt, ist das natürlich auch kein Problem. Surfboard, für Anfänger bis zu Profis, könnt ihr tage- oder wochenweise im Camp leihen.
SUP-KURS
Das Stand Up Paddling oder auch kurz SUP genannt, ist eine Wassersportart, bei dem ihr aufrecht auf einem großen Surfbrett steht und euch mit einem Paddel fortbewegt. Die Grundlagen vom Stand Up Paddling sind sehr leicht zu erlernen, ohne dass bei anspruchsvollen Bedingungen die sportliche Herausforderung zu kurz kommt. Beim SUP-Kurs erlernt ihr die Grundlagen der Sportart und erkundet auf dem Board die Naturschönheiten der Inseln. Im Fortgeschrittenen-Kurs wird, je nach Voraussetzungen der Teilnehmer, Kraft-Ausdauer trainiert, Board- und Paddeltechniken intensiviert, und das Surfen von kleinen Wellen geübt.
Gallery
Anreise
Leistungen
Leistungen Surfcamp
Preise
Termine
Nebensaison (NS) |
---|
May, Juni & September |
Zwischensaison (ZS) |
---|
Oktober, November & Juli, August |
Hauptsaison (HS) |
---|
Dezember bis April |
Preise Surfcamp
Die Preise sind pro Person und Woche angegeben, ihr könnt eure Aufenthaltsdauer aber gerne flexibel gestalten, mindestens jedoch 5 Nächte. Der Preis wird entsprechend angepasst.
Alleinreisende können zwischen einem Einzelzimmer oder Dorm wählen.
Zusatzleistungen
Die nachfolgenden Preise orientieren sich an einem Wochentermin, aber bei der Dauer der Inanspruchnahme von Extraleistungen seid ihr natürlich auch flexibel. Die Preise werden entsprechend angepasst.
Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Noch Fragen?
Für weitere Fragen oder Klärung von eventuellen Unklarheiten stehen wir euch natürlich auch gerne jeder Zeit zur Verfügung.