Datum: 19. August 2013
| Autor: WAVE CULTURE
Billabong Pro Tahiti 2013
18. August 2013, Teahupo’o Tahiti - Adrian Buchan gewinnt die Billabong Pro Tahiti. Im Finale besiegt der 30-jährige Australier den 11-fachen Weltmeister Kelly Slater.
Adrian Buchan schiebt sich mit seinem Sieg auf Tahiti nach dem 6. von 10 ASP World Championship Tour Stopps auf den 10. Platz der Gesamtwertung vor. Kelly Slater übernimmt wieder die führende Position vor Mick Fanning, der sich auf Tahiti im Halbfinale seinem Landsmann Adrian Buchan geschlagen geben musste.
BILLABONG PRO TAHITI FINALE:
1 – Adrian Buchan (AUS) 18.94
2 – Kelly Slater (USA) 17.90
BILLABONG PRO TAHITI HALBFINALE:
HF 1:
Adrian Buchan (AUS) 18.67 def. Mick Fanning (AUS) 15.80
HF 2:
Kelly Slater (USA) 16.73 def. Kai Otton (AUS) 7.67
BILLABONG PRO TAHITI VIERTELFINALE:
VF 1:
Mick Fanning (AUS) 12.07 def. Josh Kerr (AUS) 7.06
VF 2:
Adrian Buchan (AUS) 19.17 def. John John Florence (HAW) 17.33
VF 3:
Kai Otton (AUS) 16.54 def. Julian Wilson (AUS) 13.90
VF 4:
Kelly Slater (USA) 16.86 def. Fredrick Patacchia (HAW) 8.66
ASP WCT TOP 5 DER AKTUELLEN WELTRANGLISTE:
1. Kelly Slater (USA) 38.950 Punkte
2. Mick Fanning (AUS) 37.900 Punkte
3. Joel Parkinson (AUS) 30.700 Punkte
4. Jordy Smith (ZAF) 29.200 Punkte
5. Taj Burrow (AUS) 25.400 Punkte
Array
- Weitere News:
Rip Curl Pro Portugal 2013 (20.10.13 08:33)Außenseiter Kai Otton macht Traum von vorzeitigem Titelgewinn seines Landsmanns Mick Fanning zunichte und der 22-jährige Nat Young wird Rookie of the Year 2013.
Quiksilver Pro France 2013 (05.10.13 23:14)Mick Fanning gewinnt zum vierten Mal die Quiksilver Pro France. Mit dem Sieg beim 8. von 10 ASP Men’s World Championship Tour Events baut er seine Führung in der Gesamtwertung vor dem Zweiten Kelly Slater weiter aus.
Surf & Style 2013 (20.07.13 09:19)Das Surf & Style 2013 findet in diesem Sommer zum dritten Mal im MAC-Forum des Münchners Flughafen statt. Vier Wochen lang könnt ihr hier Surfen und Beach Life hautnah miterleben.
Surfing - The Art of Movement (05.06.13 00:00)Wellen sind Energielinien, die durch Winde in der Tiefe der Ozeane entstehen. Um zu verstehen, wie man eine perfekte Welle vorhersehen, sie fassen und auf ihr bleiben kann, muss man auch die Bewegungen des Wassers erforschen. Daher sind viele Profisurfer in gewisser Weise auch immer Naturwissenschaftler.
War es die größte gesurfte Welle aller Zeiten? (04.02.13 08:34)Hat es Garret McNamara wieder getan? Hat er den von ihm 2012 in Nazaré, Portugal aufgestellten Rekord im Big-Wave-Surfen erneut überboten? Im letzten Jahr surfte er offizielle die größte Welle aller Zeiten.
- Links:
- www.billabongpro.com/tahiti
- www.aspworldtour.com